Ziel der Arbeit/Fragestellung
Seit 2022 hat das FUV-Forschungsteam eine Reihe von Integritätstests zu Löschgashaltezeiten durchgeführt und es registriert bis heute die Test-Ergebnisse verschiedener Unternehmen und Institutionen in Griechenland. Der Hauptzweck dieser Datenerfassung besteht darin, eine Liste mit Angaben zur Verweildauer des Löschgases in den einzelnen Räumen zu erstellen und die Ergebnisse zu veröffentlichen. Der sekundäre Zweck besteht darin, das Wissen über diese Art der Prüfung bekannt zu machen.
Methode der Herangehensweise
Bei allen Messungen wurde die Norm EN 15004:2019 angewandt, und ein weiterer Messaufbau diente der Kalibrierung vor Ort. Neben der mangelhaften Gebäudehülle wurden dabei in den Innenräumen des Gebäudes auch brennbare Materialien gefunden, beispielsweise Styropor, das in den Decken verarbeitet ist.
Inhalt des Vortrags
In Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit installierten Rechenzentren wurden Luftdichtheitsprüfungen durchgeführt, um deren angemessene Ausführung zu bestätigen und die Haltezeit gemäß der Norm EN 15004:2019 zu bestimmen. Bei den Prüfungen wurde festgestellt, dass es sich in den meisten Fällen bei den als Rechenzentren genutzten Räumen um kleine Lagerräume handelt, die nicht der Nutzung entsprechend geplant wurden. Außerdem wurde bei der Auswahl der Materialien nicht auf deren Einsatzbeschränkungen geachtet.
Ergebnisse und Beurteilung
Eine maximale Luftdichtheit der Räumlichkeiten für Rechenzentren ist unabdingbar, um sicherzustellen, dass der Brandabschnitt die erforderliche Konzentration von Löschgas für eine bestimmte Dauer aufrechterhalten und einen Brand wirksam unterdrücken oder löschen kann. In Griechenland gibt es viele Einrichtungen mit hohen Schutzanforderungen, aber bis heute haben die meisten (wenn nicht alle) keine Integritätstest-Zertifizierung. Man begnügt sich mit der Zertifizierung der verwendeten Materialien. Die einzige Möglichkeit, die Wirksamkeit der Integrität des Raums zu bestätigen, besteht darin, einen Brand auszulösen.
Schlussfolgerungen
Investoren streben zwar die besten Ergebnisse an, aber die Bauausführenden sind jedoch nicht ausreichend mit guten Herstellungs- und Qualitätskontrolltechniken vertraut. Obwohl große Geldsummen in Technologien investiert werden und die Anforderungen hoch sind, erfüllen nur drei von elf Rechenzentren die Anforderungen der Norm.
For further information please contact Theo Tountas at: fuv@fuv.gr