Paul Simons
Year:
2013
Bibliographic info:
8th International BUILDAIR Symposium on Building and Ductwork Airtightness ,7-8 June 2013, Hannover, Germany

In jeder Gebäudehülle treten Leckagen und Lufteintrittsstellen auf – das ist normal und nach EnEV auch zulässig. Die DIN 13829 schreibt vor, die gesamte Gebäudehülle auf große Leckagen zu untersuchen und die Leckagen zu protokollieren. In der Praxis stellen sich zwei Fragen:

  1. Welche Leckage kann zuverlässig bewertet werden? Bei der Inspektion der Luftdichtheitsebene finden Sie „sogenannte” Luftleckagen, wie auf den Fotos abgebildet. Sie sollen entscheiden, welche Leckage noch zuverlässig bewertet werden kann.
  2. Was ist eine große Leckage? Bei einer Luftdichtheitsmessung nach DIN EN 13829 finden Sie „sogenannte” Leckagen. Sie sollen entscheiden, was große Leckagen sind und diese protokollieren. 

Ziel dieses Vortrags ist es, Messteams, Handwerkern und Gutachtern praktikable Ansätze zur Bewertung von Luftleckagen zu geben.